Was tun?

Was tun?

Wohnungskonzerne vergesellschaften

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Mit unserer Forderung nach Enteignung stellen wir die Eigentumsverhältnisse in dieser Stadt gezielt infrage”, sagen Johannes und Rabea von der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen". Wir sprechen über die Anfänge der Kampagne, eine sozialistische Forderung und wie sie Berliner Mieter*innen für die Enteignung begeistern.

Hier findet Ihr alle Infos zum Mitmachen: https://www.dwenteignen.de/

Rabea auf Twitter: https://twitter.com/RBerfelde

Mehr Informationen zu Mieter*innenorganisierung hier: https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/616

Noch ein lesenswerter Artikeln über die verfassungsrechtliche Diskussion um Enteignung: https://www.blaetter.de/ausgabe/2020/november/exempel-deutsche-wohnen-der-kampf-um-die-materiale-demokratie

Hier könnt ihr nachlesen, wie Volksbegehren und Volksentscheid in Berlin genau funktionieren: https://www.berlin.de/sen/inneres/buerger-und-staat/wahlen-und-abstimmungen/volksinitiative-volksbegehren-volksentscheid/volksbegehren-und-volksentscheid/artikel.24015.php


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx

Folgt uns auf Twitter und Instagram: @was_tun_podcast

von und mit Inken Behrmann und Valentin Ihßen

Abonnieren

Follow us