Was tun?

Was tun?

Wie wir unsere Städte vom Auto befreien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Keine Autos mehr in der Stadt - von dieser Vision erzählt Nina. Dafür hat sie den Volksentscheid Berlin autofrei gestartet: Der freie Platz soll an Fußgängerinnen, Radfahrerinnen, Senioren und Kinder gehen. Statt "Smash CARpitalism!" hört man von der Kampagne konsensfähige Töne. Ist das der Weg zum erfolgreichen Volksentscheid? Hört selbst!

Weitere Infos: Hier findet ihr Berlin Autofrei: http://volksentscheid-berlin-autofrei.de Berlin Autofrei auf Twitter: https://twitter.com/VBerlinautofrei Berlin autofrei auf Instagram: https://www.instagram.com/vberlinautofrei/?hl=de

Sand im Getriebe: https://sand-im-getriebe.mobi/ Sand im Getriebe auf Twitter: https://twitter.com/Sand_imGetriebe

Changing Cities: https://changing-cities.org/

Richard Sennett über die offene Stadt: https://youtu.be/5j7javhKhuQ


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx

Folgt uns auf Twitter und Instagram: @was_tun_podcast

von und mit Inken Behrmann und Valentin Ihßen

Abonnieren

Follow us