Was tun?

Was tun?

Was tun gegen TikToxische Männlichkeit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Junge Männer wählen AfD, junge Frauen links: bei den letzten Wahlen war der "Political Gender Divide" überdeutlich. Ein Grund für diese Entwicklung: Über TikTok, Instragram und Co werden junge Männer auf der Suche nach Halt und Identität zunehmend in antifeministische und rechte Ideologien radikalisiert. Im WAS TUN-Interview erzählen Caspar Weimann von onlinethater.live und Tobi Spiegelberg von Detox Identity, was sie dagegen tun Tobi erzählt, wie er und seine Kolleg:innen in Workshops mit Schüler:innen antifeministische Einstellungen aufspüren, Geschlechtererwartungen mit den Jugendlichen hinterfragen und wie man mit Antifeministen umgeht, für die Andrew Tate der "beste Mann" ist. Caspar tritt online gegen die rechten "Mikroimpulse" an: Mit dem Projekt "Myke" hakten er und sein Kollektiv sich in die TikTok-Algorithmen der Manosphere und setzten dort emphatische und zugewandte Botschaften, um die rechte Radikalisierungsspirale zu unterbrechen.

Danke an alle Fördermitglieder - ihr macht unseren Podcast möglich! Falls Du noch nicht dabei bist, dann unterstütze "Was tun?" und Dissens jetzt im Doppelpack mit einem kleinen Beitrag. Schon ab 3 Euro im Monat geht's los: https://steadyhq.com/de/dissens/about

**Weitere Infos & Shownotes: **

Detox Identity: https://www.detox-identity.de/team

Männer im Feminismus: Warum und Wie: https://www.detox-identity.de/_files/ugd/8a3c8e_53d6542ec3094babb232d31efe30d74c.pdf

Dissens, Schnittstelle Geschlecht: https://schnig.dissens.de

Myke: https://www.myke.fyi/de/docs/willkommen

Instagram von Caspar: https://www.instagram.com/caspar_weimann/?hl=de

Buchempfehlung von Caspar: Bell Hooks, Der Wille zur Veränderung: https://www.suhrkamp.de/buch/bell-hooks-maenner-maennlichkeit-und-liebe

Mai-Anh Boger: Das Trilemma der Inklusion: https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/413/317

Hörspiel "Hacking the Mansophere", aus dem die Soundbites zum Anfang der Folge kommen: https://www.hoerspielundfeature.de/hacking-the-manosphere-100.html

Die TikTok-Accounts: Alex New Mindset (@alex.new.mindset): https://www.tiktok.com/@alex.new.mindset/video/7415579413107969313

Wohin von hier? (@wohin_von_hier) https://www.tiktok.com/@wohin_von_hier/video/7419242374125194529

DonK (@donk507): https://www.tiktok.com/@donk507/video/7405142223668448545


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx

Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was tun?“ kommen einmal im Monat Aktivist*innen zu Wort. Inken Behrmann und Valentin Ihßen sprechen mit ihnen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste eine der zentralsten politischen Fragen: „Was tun?“

Kontakt: wastun@posteo.de

von und mit Inken Behrmann und Valentin Ihßen

Abonnieren

Follow us